Das G20-Logo wurde von den leuchtenden Farben der indischen Nationalflagge inspiriert – Safran, Weiß, Grün und Blau. Es stellt den Planeten Erde dem Lotus gegenüber, Indiens Nationalblume, die Wachstum inmitten von Herausforderungen widerspiegelt. Die Erde spiegelt Indiens umweltfreundliche Lebenseinstellung wider, die in perfekter Harmonie mit der Natur steht. Unter dem G20-Logo steht "Bharat" in Devanagari-Schrift.

Das Motto der indischen G20-Präsidentschaft - "Vasudhaiva Kutumbakam" oder "Eine Erde · Eine Familie · Eine Zukunft" - stammt aus dem alten Sanskrit-Text der Maha Upanishad. Im Wesentlichen bekräftigt das Thema den Wert allen Lebens – Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen – und ihre Verbundenheit auf dem Planeten Erde und im weiteren Universum.

Das Thema konzentrierte sich auch auf LiFE (Lifestyle for Environment) mit den damit verbundenen, ökologisch nachhaltigen und verantwortungsvollen Entscheidungen, sowohl auf der Ebene des individuellen Lebensstils als auch auf der Ebene der nationalen Entwicklung, die zu globalen transformativen Maßnahmen führen, die zu einer saubereren, grüneren und blaueren Zukunft führen.

Das Logo und das Thema vermittelten zusammen eine starke Botschaft der indischen G20-Präsidentschaft, bei der es darum ging, in turbulenten Zeiten auf nachhaltige, ganzheitliche, verantwortungsvolle und integrative Weise ein gerechtes und gleichberechtigtes Wachstum für alle auf der Welt anzustreben. Sie repräsentierten einen einzigartigen indischen Ansatz für unsere G20-Präsidentschaft, in Harmonie mit dem umgebenden Ökosystem zu leben.

Für Indien markierte die G20-Präsidentschaft auch den Beginn von "Amritkaal", dem 25-jährigen Zeitraum, der mit dem 75. Jahrestag seiner Unabhängigkeit am 15. August 2022 beginnt und zum hundertsten Jahrestag seiner Unabhängigkeit führt, hin zu einer futuristischen, wohlhabenden, inklusiven und entwickelten Gesellschaft, die sich durch einen menschenzentrierten Ansatz auszeichnet.